- Jan de Kinder / Tomatenrot: oder Mobben macht traurig
Tom ist ein eher scheuer Junge, schnell errötet er und das ist ihm peinlich. Die andern Kinder finden rasch heraus, wie sie herrliche Rottöne auf Toms Gesicht zaubern können und wie leicht es ist, ihn gemeinsam auszulachen. Ein Mädchen in Toms Klasse aber findet das schon bald nicht mehr lustig. Gar nicht mehr lustig ist […]...
- Katja Alves / Beste Freundin dringend gesucht
Elfriede hat einiges vor in ihrem Leben, zu allererst wäre es dringend nötig eine richtig gute Freundin zu finden. In der Schule lehnen die Mädchen sie ab und als eine Neue in die Klasse kommt schöpft Elfie Hoffnung. Aber leider muss sie feststellen, dass auch dieses Mädchen ganz und gar nicht ihre beste Freundin ist, […]...
- Andrea Sawatzki / Ein allzu braves Mädchen
Das heitere Spiel der Kinder wird unterbrochen, als sie eine Entdeckung machen, welche sie verschreckt. Eine junge Frau im grünen Paillettenkleid, welche sich seltsam entrückt sich hin und her wiegend am Boden zusammen kauert, das sieht man nicht alle Tage. Tatsächlich kann auch die Polizei der Frau kein Wort entlocken und beschliesst, diese in die […]...
- Amélie Nothomb / Böses Mädchen
Blanche ist eine Einzelgängerin, ihre Eltern beide Lehrer, sie wünscht sich nichts mehr, als irgendwo dazuzugehören. Dass dann ausgerechnet Christa, das Bezauberndste und beliebteste Mädchen der Schule sie anspricht scheint ein Wunder zu sein. Plötzlich ist Christa bei Blanches Eltern die beliebteste Person, im Zimmer belegt sie mehr Platz als die eigene Tochter und überhaupt, […]...
- Frida Nilsson / Hedvig! Das erste Schuljahr
Hedvig wohnt so weit ab von der Welt, dass sie oft fast umkommt vor Langeweile. Was für ein Glück, dass endlich die erste Klasse beginnt und sie in die Schule gehen kann. Die Schule allerdings bringt Hedvig ein Bisschen weg aus der Abgelegenheit ihres kleinen schwedischen Dorfes, aber das blonde, eingebildete Mädchen, welches kein Wort […]...
- Pernilla Gesén / Elsa! Elsa! Tausche Eltern gegen Hund
Elsa bohrt am Tisch ihren Finger in ihr Frühstücksbrot, das ist absolut verboten und sie will die Eltern ärgern damit, doch diese haben mal wieder gar keine Zeit. Mama eilt davon und natürlich hat sie sich wieder mit Papa gestritten, Elsas Eltern schreien sich in letzter Zeit häufig an. Als Elsa mit ihrer besten Freundin […]...
- Eva-Maria Bast / Vergissmichnicht
Alexandra Tuleit ist eine junge Journalistin mit wilden rot gelockten Haaren und Einfühlungsvermögen. Zurzeit arbeitet sie an einer Reihe von Texten, “Geheimnisse der Heimat”, für welche sie in der Vergangenheit stöbert und Interessantes wieder hervor holt. Gerade erzählt ihr die alte Dame Elisabeth Meierle aus ihrem Leben und mehr zufällig fragt Alexandra sie noch nach […]...
- Birgit Vanderbeke / Das lässt sich ändern
Sie kommt aus einer wohlhabenden Familie, ist gut gebildet, hat studiert, sie gehört dazu, das ist ihren Eltern wichtig. Dann kommt Adam in ihr Leben, Adam gehört nicht dazu, er ist draussen, wie sollten Eltern, welche nicht einmal fähig sind einen Nagel in die Wand zu hämmern, jemals einen Arbeiter akzeptieren können? Wie sollten sie […]...
- Katja Reider / Paula und die Pyjama-Party
Paula hat sich in der Schule mit einem neuen Mädchen angefreundet, Lilly, und nun hat ihr Lilly eine Partyeinladung gemacht. Keine Geburtstagsparty, eine Pyjama-Party macht Lilly, mit Pizza backen, Kissenschlacht und übernachten. Natürlich freut sich Paula über die Einladung, aber sie kennt die andern Mädchen nicht, die eingeladen sind, und zudem hat sie zwar schon […]...
- David Walliams / Gangsta-Oma
Ben ist ein elfjähriger Junge in England, der Freitagabende hasst. Denn immer freitags bringen ihn die Eltern zu seiner Oma. Oma ist schrecklich langweilig und kocht immer nur Kohlgerichte, ihr ganzes Haus wie sie selbst auch stinken Ben also gleich auf zweierlei Art und Weise. Ben hat zudem das Gefühl, dass seine Eltern ihn nicht […]...
- Mehrnousch Zaeri-Esfahani & Mehrdad Zaeri / Das Mondmädchen
Als die “Blutrote” an die Macht kommt, wird das Leben im fernen Morgenland noch viel schlimmer, die Menschen leben in grosser Angst. Mahtab lebt mit ihrer Familie im grossen Haus mit riesigem Garten und ihren vielen geretteten Katzen inmitten von Rosenduft, die Blumen pflegt ihre Mutter hingebungsvoll. Der Vater ist Arzt, sie haben ein gutes […]...
- Elisabeth Zöller / Das Monophon
Mathilda ist ein Mädchen, welches gerne selber denkt, sie schreibt sich auch Gedanken und Gedichte oder Begebenheiten auf, damit sie diese nicht vergisst. Als in Mathildas Stadt auf dem Marktplatz ein grosser Apparat aufgestellt wird, kann sie diesen sogar von ihrem Baumhaus aus sehen. Das Monophon ist riesig, es glänzt golden in der Sonne, wie […]...
{ 0 comments… add one now }