
Einziger Gast in einem Hotel, nichts ist so, wie es sein sollte, oder etwa doch? Warum sonst ass er jeden Tag kalte Ravioli und es war im egal?
Sie liebten sich und sie waren sich einig, keine Kinder, alles war gut, wirklich alles!
Der Wald wurde Anas zu Hause und auch wenn sie später versuchte ein so genannt normales Leben zu führen, sie bleibt, was sie ist.
Alfons ist Bauer, das geplante Open Air unmittelbar bei seinem Hof, verunsichert ihn, aber Alfons ist neugierig und wenn er sich auch als Aussenseiter sieht, er handelt nicht wie einer und so schenkt ihm diese Veranstaltung etwas richtig Gutes.
Junge Liebe, so frisch und voller Ideen sie ist, so eine schöne Illusion.
Fazit: Erzählungen mit Tiefe
Peter Stamm versteht es in der Kürze, ein immens intensives Bild, eine einprägsame Geschichte in unser Herz zu pflanzen. Vom Scheitern oder vom Glück, vom Leben oder Sterben, Stamm versteht es darüber zu schreiben und so wie er das tut, genau so ist es richtig. “Einfach so bleiben. Das ist perfekt.” Die letzten zwei Sätze aus “Seerücken”, sie treffen es ganz genau!
Meine Wertung: 7/10
Peter Stamm / Seerücken
Verlag: S. Fischer, Seiten: 190
Manuela Hofstätter
Eure Buchhändlerin
Letzte Artikel von Manuela Hofstätter (Alle anzeigen)
- Nele Marike Eble / Edle Pralinen handgemacht - 12. Dezember 2019
- Roland und Peter Reichen / Druffä - 11. Dezember 2019
- Dino Beerli / Geilzeit Arbeit - 10. Dezember 2019
{ 0 comments… add one now }