- Meral Kureyshi / Elefanten im Garten
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2015 Ein neues Land, eine neue Sprache, zuerst Sprachlosigkeit, eine notdürftige Unterkunft im Zivilschutzbunker in Bern, so kommt eine Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien, genauer aus Prizren im Kosovo, im Jahre 1992 in der Schweiz an. Hinter erleuchteten Fenstern sieht sie fremde Gesichter und deren Leben, wo ist ihr Leben? […]...
- Gerhard Binggeli / I bsinne mi
In seiner Bubenzeit erlebte er Lehrermangel und vernahm vom Zweiten Weltkrieg einiges. So spielten alle Kinder Krieg und er hat damals einen grossen Schutzengel gehabt, sein Augenlicht hätte er fast verloren im Spiel. Vielleicht hat er darum sein Leben lang so gut gesehen, mit Augen und Herz. — Sein Auge geworfen hat er rasch auf […]...
- Yosef Şimşek / Im falschen Paradies
Er wird in Deutschland geboren, wächst auf mit Brüdern und Schwestern und spricht die deutsche und die arabische Sprache. Später erzählen die Eltern Yosef, wie sie während des Libanonkrieges ihre Heimat im Libanon verlassen mussten und als Flüchtlinge in Deutschland ein neues Leben anfingen. Der Vater arbeitet nicht, er züchtigt aber Yosef, fast täglich erleidet […]...
- Martin R. Dean / Verbeugung vor Spiegeln
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2015 Diese Texte, Betrachtungen oder auch dozierende Worte umkreisen vielerlei Themen, Bekanntes und Persönliches wird vermischt. Tiere etwa waren dem Autor immer schon unheimlich, kein Wunder, wenn eben das allabendlich gefütterte und gepflegte Kaninchen plötzlich als Sonntagsbraten aufgetischt wird. Oprah Winfreys misslungener Einkauf in der Schweiz wird ebenso auseinander gelegt […]...
- Hannah Kent / Das Seelenhaus
Island 1828: In schwere Ketten gelegt bringen die Büttel eine Frau auf einen Hof, dort soll sie in Verwahrung bleiben, bis ihr Todesurteil vollstreckt wird. Der Hof und die Familie, welche ihn führt, sind in heller Aufregung. Gottesfürchtige Leute sind sie, der Vater Beamter, darum wohl wurde ihnen diese Last auferlegt, die Nachbarn sind neugierig […]...
- Thomas Vaucher / Winterhelden
Viel erlebt hat er, der Sturmhans, aber der Verlust seines besten Freundes hat ihn aus der Bahn geworfen, ein Säufer ist er seit fast einem Jahr, eine traurige Figur. Aber jetzt ist dieser Etterlin mit einem Angebot an ihn herangetreten, freie Kost und freie Getränke, aber dafür soll er dem Chronisten die Geschichte des tragischen […]...
- Monique Schwitter / Eins im Andern
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2015 Sie versucht an ihrem Buch zu schreiben, einem Roman, er handelt von der Liebe oder vielmehr von den Auswüchsen amouröser Begegnungen im Leben. In ihrem Roman verarbeitet sie ihre Liebhaber, oder das, was aus ihnen geworden ist und was dies aus ihr gemacht hat. Die Kinder sind endlich ruhig, […]...
- Dana Grigorcea / Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2015 Viktoria ist aus Zürich in die Heimat zurückgekehrt und dort überschattet sogleich ein Banküberfall, bei welchem sie nicht gerade gut wegkommt, ihre Rückkehr. Nun aber hat sie eine verordnete Auszeit und kann ihre Heimatstadt Bukarest erkunden, welche sich so verändert hat. Einzig ein paar Sitzungen bei der Psychologin und […]...
- Ruth Schweikert / Wie wir älter werden
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2015 Jacques und Helena verliebten sich als Studenten ineinander, ihre Eltern mochten den Mann im Leben ihrer Tochter und waren dann fast so erstaunt wie Jacques, als Helena urplötzlich Emil geheiratet hat. Jacques überwand das Verlassenwerden auch recht rasch und gründete mit Friederike eine Familie. So gediehen zwei Ehepaare, setzten […]...
- Helen Meier / Schlafwandel
Davide ist gestorben, Nora weiss eigentlich überhaupt nicht mehr, was sie mit ihrem Leben anfangen soll, also plätschert es sinnlos mit ihr voran. Doch da wird das Unmögliche real, sie verliebt sich, zudem noch in eine Frau, eine viel jüngere Frau, sie verliebt sich in Celestina. Es ist so unglaublich, aber es ist echt, es […]...
{ 0 comments… add one now }