- Die Nominierten für den Schweizer Buchpreis 2018
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2018 sind folgende fünf Bücher: Heinz Helle / Die Überwindung der Schwerkraft (Suhrkamp Verlag) Gianna Molinari / Hier ist noch alles möglich (Aufbau Verlag) Peter Stamm / Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt (S. Fischer Verlag) Vincenzo Todisco / Das Eidechsenkind (Rotpunktverlag) Julia von Lucadou / Die Hochhausspringerin (Hanser Berlin Verlag) […]...
- Nominiert: Vincenzo Todisco / Das Eidechsenkind
Buchbesprechung auf lesefieber.ch: Vincenzo Todisco / Das Eidechsenkind Das Eidechsenkind Vincenzo Todisco Rotpunktverlag Offiziell darf es das Kind nicht geben. Im «Gastland» muss es sich verstecken: unter der Kredenz, im Schrank, in der Abstellkammer, während der Vater auf dem Bau und die Mutter in der Fabrik arbeitet. Im italienischen Ripa hingegen, bei der Nonna Assunta, […]...
- Nominiert: Julia von Lucadou / Die Hochhausspringerin
Buchbesprechung auf lesefieber.ch: Julia von Lucadou / Die Hochhausspringerin Die Hochhausspringerin Julia von Lucadou Hanser Berlin Verlag In ihrem Debüt inszeniert Julia von Lucadou einen packenden Drahtseilakt zwischen totalitärer Überwachung und Freiheitsdrang. Riva, die Protagonistin, ist eine Vorzeigeathletin einer neuen Welt und Millionen halten den Atem an, wenn sie zum Sprung ansetzt. Dann hört Riva […]...
- Nominiert: Peter Stamm / Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
Buchbesprechung auf lesefieber.ch: Peter Stamm / Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt Peter Stamm S. Fischer Verlag Wie viel Freiheit haben wir, das eigene Leben zu gestalten? Peter Stamm erzählt in seinem neuen Roman von Christoph, der in Stockholm auf die viel jüngere Lena trifft. Sie sieht der Frau gespenstisch ähnlich, […]...
- Nominiert: Heinz Helle / Die Überwindung der Schwerkraft
Buchbesprechung auf lesefieber.ch: Heinz Helle / Die Überwindung der Schwerkraft Die Überwindung der Schwerkraft Heinz Helle Suhrkamp Verlag Die Beziehung zweier Brüder steht im Zentrum des dritten Romans von Heinz Helle. Virtuos verknüpft der Autor eine Spurensuche mit den grossen Fragen des Lebens. Eine Nacht lang ziehen die Brüder von Kneipe zu Kneipe. Vor allem […]...
- Elfter Schweizer Buchpreis 2018
Wie die Jahre zuvor werde ich hier auf lesefieber.ch vom, über und zum Schweizer Buchpreis 2018 bloggen. Ich bin gespannt auf die Bekanntgabe der Nominierten und freue mich schon darauf, die fünf Bücher zu lesen! Für den Schweizer Buchpreis 2018 wurden bis zum Anmeldeschluss am vergangenen Freitag von 52 Verlagen insgesamt 85 Titel eingereicht. Die Bekanntgabe der fünf Nominierten erfolgt am 18. September 2018. ...
- Büchertalk: Vincenzo Todisco / Das Eidechsenkind
Wie schon letztes Jahr haben Nadja Keiser und ich gemeinsam ein für den Schweizer Buchpreis nominiertes Buch gelesen und uns dann darüber ausgetauscht. Vielen Dank, Nadja für den gelungenen Nachmittag! Buchbesprechung: Vincenzo Todisco / Das Eidechsenkind Über Letzte Artikel Manuela HofstätterHabt keine Angst vor Büchern! Ungelesen sind sie ganz harmlos.Eure Buchhändlerin Letzte Artikel von […]...
- Büchertalk: Vincenzo Todisco / Das Eidechsenkind II
Wie schon vor zwei Jahren haben Ursula Kunz und ich gemeinsam ein für den Schweizer Buchpreis nominiertes Buch gelesen und uns dann darüber ausgetauscht. Vielen Dank Ursi, für den gelungenen Nachmittag! Buchbesprechung: Vincenzo Todisco / Das Eidechsenkind Über Letzte Artikel Manuela HofstätterHabt keine Angst vor Büchern! Ungelesen sind sie ganz harmlos.Eure Buchhändlerin Letzte Artikel […]...
- Gianna Molinari / Hier ist noch alles möglich
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2018 Zuvor war sie in einer Bibliothek angestellt, jetzt zog es sie weiter, der Chef der Verpackungsfabrik ist ein rechtschaffener Mensch wie es scheint und so bekommt sie bei ihm einen Job. Es ist ein Job, der sich über eine kurze Zeit erstrecken wird, ihr ist es recht, sie ist […]...
- Peter Stamm / Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2018 Nach einer schockierenden Begegnung mit seinem jüngeren Ich muss sich der Schriftsteller Christoph, der bislang nur einen einzigen Roman geschrieben hat, in seine Jahre als jüngerer Mann zurückwerfen lassen. Er denkt sehnsüchtig an seine Magdalena, seine Liebe von damals und weiss, er kann nicht anders, er muss die junge […]...
- Heinz Helle / Die Überwindung der Schwerkraft
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2018 Sie sind zwei Brüder, teilen denselben Vater, nicht aber die Mutter. In München sind sie gemeinsam unterwegs, spazieren durch die Nacht, sitzen zusammen bei viel zu viel Alkohol und erinnern sich an manches, erfinden wohl auch gewisses und der ältere gerät ständig in nicht endend wollende Litaneien über das […]...
- Martin R. Dean / Verbeugung vor Spiegeln
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2015 Diese Texte, Betrachtungen oder auch dozierende Worte umkreisen vielerlei Themen, Bekanntes und Persönliches wird vermischt. Tiere etwa waren dem Autor immer schon unheimlich, kein Wunder, wenn eben das allabendlich gefütterte und gepflegte Kaninchen plötzlich als Sonntagsbraten aufgetischt wird. Oprah Winfreys misslungener Einkauf in der Schweiz wird ebenso auseinander gelegt […]...
{ 1 comment… read it below or add one }
Das Buch hat mir sehr gut gefallen; ich war enttäuscht, dass es den Sprung von der Longlist zur Shortlist des Deutschen Buchpreises nicht geschafft hat – aber vielleicht kann es ja den Schweizer Buchpreis gewinnen. :-)